Kann ich mit einem Schnellkochtopf auch dampfgaren?

Du hast einen Schnellkochtopf und fragst dich, ob du damit auch dampfgaren kannst? Vielleicht steht bei dir öfter schnell frisches Gemüse oder Fisch auf dem Speiseplan, und du willst wissen, ob der Schnellkochtopf dafür geeignet ist. Oder du hast gehört, dass Dampfgaren besonders gesund ist und möchtest die Vorteile mit deinem Gerät nutzen. In beiden Fällen bist du hier richtig. Oft herrscht Verwirrung darüber, ob Dampfgaren und Schnellkochen dasselbe sind oder wie genau man beim Dampfgaren mit einem Schnellkochtopf vorgeht. Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel. Du erfährst, was Dampfgaren genau bedeutet, wie es im Schnellkochtopf funktioniert und worauf du achten solltest, damit das Ergebnis gelingt. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du den Schnellkochtopf optimal für das Dampfgaren einsetzt. So kannst du deinen Kochtopf besser nutzen und gesünder, schneller und bequemer kochen.

Table of Contents

Dampfgaren mit Schnellkochtopf: Vorteile, Einschränkungen und geeignete Modelle

Dampfgaren ist eine sanfte Garmethode, die den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe der Lebensmittel gut erhält. Viele fragen sich, ob man diesen Effekt auch mit einem Schnellkochtopf erreichen kann. Schnellkochtöpfe arbeiten unter hohem Druck und erhöhen die Temperatur über den Siedepunkt hinaus. Damit verkürzen sie die Garzeit erheblich. Doch nicht alle Schnellkochtöpfe sind für das Dampfgaren geeignet, denn dafür braucht man spezielle Einsätze und eine schonende Dampfzufuhr.

Vorteile beim Dampfgaren mit Schnellkochtopf

  • Schnelligkeit: Durch den Druckgarprozess geht das Dampfgaren deutlich schneller als bei herkömmlichen Dampfgarern oder Topf mit Einsatz.
  • Schonende Zubereitung: Lebensmittel behalten mehr Farbe, Geschmack und Vitamine, da sie nicht direkt im Wasser liegen.
  • Platzsparend: Schnellkochtöpfe ersetzen oft mehrere Gerätschaften in der Küche.
Empfehlung
Fissler Vitaquick Premium/Schnellkochtopf (6 L, Ø 22 cm) Edelstahl-Dampfkochtopf, 2-Garstufen, Made in Germany - Induktion
Fissler Vitaquick Premium/Schnellkochtopf (6 L, Ø 22 cm) Edelstahl-Dampfkochtopf, 2-Garstufen, Made in Germany - Induktion

  • QUALITÄT MADE IN GERMANY: Der in Rheinland-Pfalz gefertigte Schnellkochtopf wurde aus bis zu 90% recyceltem Edelstahl hergestellt.
  • SICHERHEIT: Dank der Kochanzeige mit 2 Kochstufen lässt sich der Druck einfach regulieren. Die Kochstufen ermöglichen besonders schonendes & schnelles Garen. Mithilfe der Abdampffunktion am Griff lässt sich der Druck einfach und sicher reduzieren
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Verriegelungsanzeige zeigt mit eine Wechsel von Rot auf Grün und einem hörbaren ‘‘KLICK“, dass der Topf sicher verschlossen ist. Der Topf ist Spülmaschinen-geeignet
  • ENERGIEEFFIZIENTER FISSLER SUPERTHERMIC BODEN: Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, und ist für alle Herdarten einschließlich Induktion geeignet. Ebenso verfügt er über eine Füllstandsanzeige von Min bis Max, welche das Befüllen erleichtert
  • Lieferumfang: 1 Schnellkochtopf groß, 6 Liter Ø 22 cm, 1 Metalldeckel
139,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit 14 Funktionen, 5,7 L Pressure Cooker, Reiskocher, Dampfgarer, Joghurtbereiter, Slow cooker und Sous Vide, Sautierpfanne, Rezeptbuch, Edelstahl
COSORI Schnellkochtopf, 9-in-1, Multikocher mit 14 Funktionen, 5,7 L Pressure Cooker, Reiskocher, Dampfgarer, Joghurtbereiter, Slow cooker und Sous Vide, Sautierpfanne, Rezeptbuch, Edelstahl

  • 9 Geräte in einem: Ersetzt mehrere Küchengeräte! Schnellkochen, Reis, Dämpfen, Backen, Hafer/Porridge, Eintopf/Brühe, Bohnen/Getreide, Fleisch/Geflügel, Langsam kochen, Anbraten, Fermentieren, Langsamgaren, Warmhalten, Verzögerungs-Timer
  • Schnell kochen: Der Schnellkochtopf kocht bis zu 70% schneller als herkömmliche Kochmethoden. Mit der Slow Cooker-Funktion können Sie auch Eintöpfe und Suppen zubereiten. Individuelle Anpassung von Druck, Temperatur, Zeit und Hitze
  • Einfach zu benutzen: 14 individuelle, intelligente Programme erleichtern das Kochen und die LED-Anzeige zeigt an, in welcher Phase des Kochprogramms Sie sich befinden. Dank des verbesserten Standfußdesigns kann das Netzkabel bequem verstaut werden.
  • Einfach zu reinigen: Die Edelstahl-Außenschale, die 12,5 mm breite Pfanne, der spülmaschinenfeste Deckel, die Innenpfanne und das Zubehör machen die Reinigung zum Kinderspiel
  • Hochwertige Materialien: Innenkochtopf mit keramischer Hart-Antihaftbeschichtung, lebensmittelechte Materialien frei von Bisphenol A, PTFE und PFOA
  • 12 Sicherheitsmerkmale: Absperr-/Entlüftungsknopf entfernt vom Dampfablassventil, 30° nach hinten geneigter Dampfablass für sicheres und einfaches Entlüften, zweilagiger Verbrühschutzdeckel und Überhitzungsschutz
  • Inklusive Rezeptbuch: Der Schnellkochtopf wird mit einem kostenlosen Rezeptbuch geliefert und weitere Rezepte finden Sie in der kostenlosen VeSync App
  • Lebenslanger Kundenservice: COSORI ist bestrebt, Ihnen eine zuverlässige Produktqualität und einen exzellenten Kundenservice zu bieten. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, kontaktieren Sie uns bitte
109,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Schnellkochtopf aus Edelstahl, induktionsgeeignet, 4 liter
Amazon Basics Schnellkochtopf aus Edelstahl, induktionsgeeignet, 4 liter

  • 4 Liter Schnellkochtopf (22 cm Durchmesser) aus Edelstahl zum Zubereiten leckerer, nährstoffreicher Mahlzeiten in kürzester Zeit
  • 2 Kochdruckstufen: 50 kPa schonendes Kochen und 90 kPa schnelles Kochen
  • Spülmaschinenfest (mit entferntem Deckel); geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktions-, Gas- und Keramikkochfeldern
  • Spülmaschinengeeignet (mit Ausnahme des Deckels), geeignet für alle Wärmequellen, einschließlich Induktion, Flamme und Keramikkochfelder
  • Eignet sich für eine Vielzahl von Rezepten, wie Suppen, Eintöpfe, Chili und Currys, Risotto, Fleischgerichte und vieles mehr
  • Ihr Vorteil: Zeit- und Energieersparnis, Zärteres Fleisch, und Nährstofferhalt durch das Kochen unter Druck
51,51 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Einschränkungen und Besonderheiten

  • Bedarf an passendem Einsatz: Für Dampfgaren braucht man speziell geformte Einsätze, die nicht in jedem Topf enthalten sind.
  • Weniger Temperaturkontrolle: Schnellkochen erfolgt unter hohem Druck, was nicht immer optimal für sehr empfindliche Lebensmittel ist.
  • Manuelles Handling: Es braucht Erfahrung, um Garzeiten und Druck richtig einzuschätzen.

Geeignete Modelle und Funktionen zum Dampfgaren

Viele moderne Schnellkochtöpfe bieten separate Dampfgar-Einsätze im Zubehör oder gleich integrierte Dampfgarfunktionen. Beliebt sind beispielsweise der WMF Perfect Schnellkochtopf oder der Fissler Vitaquick, die passende Einsätze und gutes Handling bieten. Modelle mit präziser Druckregelung sind für Dampfgaren besonders geeignet, da sie mehr Kontrolle über den Garprozess erlauben.

Modell Sicherheitsfunktionen Dampfgar-Eignung Bedienkomfort Zubehör
WMF Perfect Mehrfache Sicherheitsventile, Druckanzeige Ja, mit speziellem Dampfeinsatz Einfaches Verschlusssystem, gut ablesbare Skala Dampfeinsatz, Einsatzkorb
Fissler Vitaquick Druckregelung, Sicherheitsventile Ja, spezieller Dampfgar-Einsatz erhältlich Ergonomischer Griff, leichtes Verschließen Dampfeinsatz im Zubehör
Tefal Secure 5 Neo Automatische Druckkontrolle, Sicherheitsblockade Teils geeignet, Dampfeinsatz optional Intuitive Bedienung, Farbindikator Dampfeinsatz-Set optional
Silit Sicomatic Mehrfache Sicherheitsmechanismen Ja, eigener Dampfeinsatz Leicht zu handhaben, klare Bedienelemente Dampfeinsatz inklusive

Zusammenfassung: Dampfgaren im Schnellkochtopf ist besonders dann sinnvoll, wenn du Zeit sparen willst und dafür bereit bist, passendes Zubehör einzusetzen. Für Nutzer, die Wert auf schonende Zubereitung legen und verschiedene Gararten nutzen möchten, bieten sich Modelle mit präziser Druckregelung und speziellem Dampfgar-Einsatz an. Einsteiger sollten die Handhabung zunächst üben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Für wen sich das Dampfgaren mit dem Schnellkochtopf besonders eignet

Einsteiger in die Dampfgar-Küche

Wenn du gerade erst mit dem Dampfgaren starten möchtest und dich fragst, ob der Schnellkochtopf dafür geeignet ist, bist du hier richtig. Ein Schnellkochtopf mit Dampfgareinsatz macht den Einstieg leichter, weil du nicht extra ein weiteres Gerät kaufen musst. Die Bedienung ist einfach, wenn du dich mit den Grundfunktionen vertraut gemacht hast. So kannst du verschiedene Lebensmittel schonend garen und dabei Zeit sparen. Es ist aber gut, wenn du dich langsam an die Garzeiten herantastest und aufmerksam bleibst, damit dir die Speisen nicht zu weich oder zu fest werden.

Vielkocher und Kurzentschlossene

Bist du jemand, der oft schnell und viel kochen muss, ist der Schnellkochtopf zum Dampfgaren eine praktische Lösung. Die hohe Temperatur und der Druck sorgen für kurze Garzeiten, wodurch du deinen Kochalltag deutlich effizienter gestaltest. Vor allem wenn du häufiger frisches Gemüse oder Gemüsegerichte zubereitest, hilft dir der Schnellkochtopf dabei, den Geschmack und die wichtigen Nährstoffe besser zu erhalten, ohne lange am Herd zu stehen.

Familien mit unterschiedlichen Essensbedürfnissen

Für Familien lohnt sich das Dampfgaren im Schnellkochtopf, weil sich unterschiedliche Lebensmittel parallel und schonend zubereiten lassen. Gemüse, Fisch oder Beilagen kannst du schnell im Dampfgar-Einsatz garen, während andere Zutaten im Topf kochen. So kannst du Varianten für unterschiedliche Vorlieben kochen, ohne jede Menge Töpfe und Geräte zu benutzen. Außerdem ist die kurze Garzeit ideal, wenn es einmal schneller gehen muss.

Gesundheitsbewusste Köche

Wenn du gerne bewusst und gesund kochst, ist Dampfgaren eine sehr gute Methode, um den natürlichen Geschmack der Lebensmittel zu bewahren und Vitamine zu schonen. Der Schnellkochtopf eignet sich dafür besonders gut, weil die kurze Zubereitungszeit im geschlossenen Topf die Nährstoffe schützt und fettarmes Kochen ermöglicht. Du kannst fast alle Lebensmittel gedämpft zubereiten und hast so die Kontrolle über die Zutaten, ohne Zusatzstoffe oder überflüssiges Fett.

Entscheidungshilfe: Ist Dampfgaren im Schnellkochtopf für dich geeignet?

Empfehlung
ELO 90707 Energiespartopf, 6 Liter, 24 cm Durchmesser, aus Aluguss, Schwarz
ELO 90707 Energiespartopf, 6 Liter, 24 cm Durchmesser, aus Aluguss, Schwarz

  • Aluguss mit hochwertiger Antihaftversiegelung
  • Spart bis zu 30 % Energie, gesundes und schnelles Garen
  • Deckel kann während des Kochvorgangs geöffnet werden, kein Überdruck
  • Leichte und schonende Zubereitung; optimal für den fettarmen, fettfreien Einsatz; ideale Wärmeleitung
  • Stoßfester Glasdeckel; für alle Herdarten, inkl. Induktion, geeignet
39,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fissler Vitaquick Premium/Schnellkochtopf (6 L, Ø 22 cm) Edelstahl-Dampfkochtopf, 2-Garstufen, Made in Germany - Induktion
Fissler Vitaquick Premium/Schnellkochtopf (6 L, Ø 22 cm) Edelstahl-Dampfkochtopf, 2-Garstufen, Made in Germany - Induktion

  • QUALITÄT MADE IN GERMANY: Der in Rheinland-Pfalz gefertigte Schnellkochtopf wurde aus bis zu 90% recyceltem Edelstahl hergestellt.
  • SICHERHEIT: Dank der Kochanzeige mit 2 Kochstufen lässt sich der Druck einfach regulieren. Die Kochstufen ermöglichen besonders schonendes & schnelles Garen. Mithilfe der Abdampffunktion am Griff lässt sich der Druck einfach und sicher reduzieren
  • EINFACHE HANDHABUNG: Die Verriegelungsanzeige zeigt mit eine Wechsel von Rot auf Grün und einem hörbaren ‘‘KLICK“, dass der Topf sicher verschlossen ist. Der Topf ist Spülmaschinen-geeignet
  • ENERGIEEFFIZIENTER FISSLER SUPERTHERMIC BODEN: Er sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, und ist für alle Herdarten einschließlich Induktion geeignet. Ebenso verfügt er über eine Füllstandsanzeige von Min bis Max, welche das Befüllen erleichtert
  • Lieferumfang: 1 Schnellkochtopf groß, 6 Liter Ø 22 cm, 1 Metalldeckel
139,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ELO 99388 Schnellkochtopf Praktika XS, 18 cm, Edelstahl
ELO 99388 Schnellkochtopf Praktika XS, 18 cm, Edelstahl

  • Edelstahl 18/10,Sicherheitsventil mit Druckablass Ventil Überdrucksicherung im Deckelrand
  • Impactboden zur besseren Energienutzung, zyl. Form mit Spezial Abgießrand
  • Innen feinsatiniert mit Kennzeichnung der max. Einfüllmenge, außen hochglanzpoliert
  • Für alle Herdarten, einschl. Induktion geeignet
  • Edelstahl 18/10,Sicherheitsventil mit Druckablass Ventil Überdrucksicherung im Deckelrand
  • Impactboden zur besseren Energienutzung, zyl. Form mit Spezial Abgießrand
  • innen feinsatiniert mit Kennzeichnung der max. Einfüllmenge, außen hochglanzpoliert
  • TÜV geprüft / GS (Neuste Norm), spülmaschinengeeignet
  • für alle Herdarten, einschl. Induktion geeignet
47,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wann solltest du den Schnellkochtopf zum Dampfgaren einsetzen?

Fragst du dich, ob du mit deinem Schnellkochtopf dampfgaren solltest, helfen dir einige einfache Fragen weiter. Erstens: Möchtest du vor allem Zeit sparen und trotzdem schonend garen? Dann ist das Dampfgaren im Schnellkochtopf eine gute Wahl. Durch den Druck verkürzt sich die Garzeit deutlich, und die Lebensmittel behalten viele Nährstoffe.

Zweitens: Verfügst du über das passende Zubehör? Ein Dampfgareinsatz gehört oft nicht standardmäßig zum Topf dazu. Ohne einen solchen Einsatz ist das Dampfgaren schwierig oder weniger effizient. Überprüfe, ob dein Modell dafür geeignet ist oder ob du Zubehör nachkaufen kannst.

Manche Nutzer sind unsicher, ob das schnelle Garen unter Druck allen Lebensmitteln guttut. Bei sehr empfindlichen Speisen wie zarten Fischfilets oder klein geschnittenem Gemüse kann es etwas Übung brauchen, um die richtige Garzeit zu finden. Wer gerne experimentiert und flexibel beim Kochen ist, wird hier schnell sicherer.

Wenn du diese Punkte berücksichtigst, kannst du gut einschätzen, wann der Schnellkochtopf das Dampfgaren erleichtert und wann du besser auf andere Methoden zurückgreifen solltest. So findest du ganz praktisch den besten Weg für deine Kochbedürfnisse.

Praktische Anwendungsfälle für das Dampfgaren im Schnellkochtopf

Schnelles Mittagessen nach der Arbeit

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und möchtest schnell ein gesundes Mittagessen auf den Tisch bringen. Mit deinem Schnellkochtopf kannst du in kurzer Zeit frisches Gemüse dampfgaren, während im unteren Teil des Topfes bereits Reis oder Kartoffeln garen. So sparst du Zeit und hast dennoch eine vitaminreiche Mahlzeit, die nicht an Geschmack verliert. Das Dampfgaren mit dem Schnellkochtopf sorgt dafür, dass das Gemüse knackig und aromatisch bleibt, auch wenn es mal schnell gehen muss.

Gesunde Babynahrung selbst zubereiten

Viele Eltern wollen Babynahrung selbst herstellen und dabei sicher sein, dass sie ohne Zusatzstoffe frisch und schonend zubereitet wird. Der Schnellkochtopf ist dafür ideal, da du dank Dampfgaren Obst und Gemüse schnell garen kannst, ohne dass wichtige Nährstoffe verloren gehen. Das Ergebnis ist feines, leicht verdauliches Püree, das gut für die sensible Baby-Verkostung ist. Durch die kurze Garzeit kannst du auch schnell verschiedene Sorten probieren und so abwechslungsreiche Mahlzeiten anbieten.

Vielseitige Beilagen für die ganze Familie

In einer Familie mit unterschiedlichen Geschmäckern und Essenswünschen ist es oft schwierig, alles gleichzeitig passend zuzubereiten. Mit Dampfgaren im Schnellkochtopf kannst du mehrere Komponenten gleichzeitig zubereiten. Während das Hauptgericht im Topf gart, kannst du Gemüse oder auch Fisch im Dampfgar-Einsatz schonend dämpfen. So gelangt alles zeitgleich auf den Tisch, und jeder bekommt seine Lieblingsbeilage. Das macht das Kochen übersichtlicher und zeitsparender, besonders an stressigen Tagen.

Gesund kochen ohne viel Aufwand

Wenn du Wert auf gesunde Ernährung legst, aber wenig Zeit investieren willst, bietet das Dampfgaren mit dem Schnellkochtopf eine gute Lösung. Du kannst schnell gedämpftes Gemüse oder gedünsteten Fisch zubereiten, ohne Fett oder Zusatzstoffe. Die Nährstoffe bleiben erhalten, und durch die kurze Garzeit schmecken die Gerichte frisch und intensiv. So gelingt dir eine ausgewogene Ernährung praktisch von selbst.

Häufig gestellte Fragen zum Dampfgaren mit dem Schnellkochtopf

Empfehlung
ELO 99388 Schnellkochtopf Praktika XS, 18 cm, Edelstahl
ELO 99388 Schnellkochtopf Praktika XS, 18 cm, Edelstahl

  • Edelstahl 18/10,Sicherheitsventil mit Druckablass Ventil Überdrucksicherung im Deckelrand
  • Impactboden zur besseren Energienutzung, zyl. Form mit Spezial Abgießrand
  • Innen feinsatiniert mit Kennzeichnung der max. Einfüllmenge, außen hochglanzpoliert
  • Für alle Herdarten, einschl. Induktion geeignet
  • Edelstahl 18/10,Sicherheitsventil mit Druckablass Ventil Überdrucksicherung im Deckelrand
  • Impactboden zur besseren Energienutzung, zyl. Form mit Spezial Abgießrand
  • innen feinsatiniert mit Kennzeichnung der max. Einfüllmenge, außen hochglanzpoliert
  • TÜV geprüft / GS (Neuste Norm), spülmaschinengeeignet
  • für alle Herdarten, einschl. Induktion geeignet
47,12 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion 4,5l, Dampfkochtopf, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, Cromargan Edelstahl
WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion 4,5l, Dampfkochtopf, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, Cromargan Edelstahl

  • Inhalt: 1x Dampf-/ Druckkochtopf ohne Einsatz (Volumen 4,5l, Ø 22 cm, Höhe 18,3 cm, Höhe Topf 13,5 cm) mit Deckel, abnehmbarem Deckelgriff und Dichtungsring - Artikelnummer: 0791829990 (Modell 2022)
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10 Rostfrei für außergewöhnliche Haltbarkeit und Hygiene, spülmaschinengeeignet. Kunststoff. Dichtungsring und abnehmbarer Deckelgriff sind NICHT spülmaschinengeeignet
  • Der Drucktopf ist für allen Herdarten geeignet - auch Induktion. Der TransTherm-Boden spart dank seiner optimalen Wärmespeicherung Energie während des Kochens. Messskala für einfaches Abmessen
  • Einfache Bedienung durch extragroßes Kochsignal, 2-Stufen-Garregler (Schonstufe 110°C für Gemüse, Fisch; Intensivstufe 119°C für Fleisch, Kartoffeln, Eintöpfe) und integriertem soften Dampfablass
  • Extrasicher: 5-stufiges, TÜV-geprüfte Sicherheitssystem mit Abdampfautomatik. Der kleine Pin ist eine sichtbare Restdruckanzeige und lässt den Topf erst öffnen, wenn er komplett verschwunden ist
90,00 €179,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion Set 2-teilig, Dampfkochtopf 4,5l + 3l, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, für alle Herdarten geeignet, Edelstahl
WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion Set 2-teilig, Dampfkochtopf 4,5l + 3l, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, für alle Herdarten geeignet, Edelstahl

  • Inhalt: 1x Dampf-/ Druckkochtopf ohne Einsatz (V 4,5l, Ø 22cm) mit Deckel und Dichtungsring, 1x Schnellbratpfanne (V 3,0l, Ø 22cm) ohne Deckel - Artikelnummer: 0791459990 (Modell 2022)
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10 Rostfrei für außergewöhnliche Haltbarkeit und Hygiene, spülmaschinengeeignet. Kunststoff. Dichtungsring und abnehmbarer Deckelgriff sind NICHT spülmaschinengeeignet
  • Der Drucktopf ist für allen Herdarten geeignet - auch Induktion. Der TransTherm-Boden spart dank seiner optimalen Wärmespeicherung Energie während des Kochens. Messskala für einfaches Abmessen
  • Einfache Bedienung durch extragroßes Kochsignal, 2-Stufen-Garregler (Schonstufe 110°C für Gemüse, Fisch; Intensivstufe 119°C für Fleisch, Kartoffeln, Eintöpfe) und integriertem soften Dampfablass
  • Extrasicher: 5-stufiges, TÜV-geprüfte Sicherheitssystem mit Abdampfautomatik. Der kleine Pin ist eine sichtbare Restdruckanzeige und lässt den Topf erst öffnen, wenn er komplett verschwunden ist
149,93 €269,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann jeder Schnellkochtopf zum Dampfgaren genutzt werden?

Nicht jeder Schnellkochtopf eignet sich automatisch zum Dampfgaren. Wichtig ist, dass du einen passenden Dampfgareinsatz hast, der das Lebensmittel über dem Wasser hält. Außerdem sollten dein Topf und Deckel gut abdichten und eine sichere Druckregulierung besitzen. Es lohnt sich, in der Bedienungsanleitung nachzuschauen oder bei Bedarf Zubehör zu besorgen.

Wie unterscheidet sich Dampfgaren im Schnellkochtopf vom normalen Schnellkochen?

Beim normalen Schnellkochen wird das Essen meist direkt im Wasser gegart, während beim Dampfgaren die Lebensmittel über dem Wasser liegen und nur vom Dampf erhitzt werden. Dadurch bleibt das Gargut besonders schonend und vitaminreich. Im Schnellkochtopf kann durch den höheren Druck die Temperatur steigen, was den Garprozess deutlich beschleunigt.

Welche Lebensmittel eignen sich besonders gut fürs Dampfgaren im Schnellkochtopf?

Ideal sind Gemüse, zarte Fischfilets und Teigwaren wie Knödel. Auch Kartoffeln oder bestimmte Reisarten lassen sich gut dämpfen. Besonders wertvoll ist das Dampfgaren für Lebensmittel, die beim Kochen leicht ihre Nährstoffe verlieren oder matschig werden. Allerdings solltest du bei sehr empfindlichen Zutaten vorsichtig mit der Garzeit umgehen.

Brauche ich spezielles Zubehör zum Dampfgaren im Schnellkochtopf?

Ja, ein spezieller Dampfgar-Einsatz ist hilfreich, damit die Lebensmittel nicht mit dem Wasser in Berührung kommen. Viele Hersteller bieten diese Einsätze passend zum jeweiligen Topf an. Ohne Einsatz funktioniert Dampfgaren eher schlecht, da die Lebensmittel sonst gekocht und nicht gedämpft werden.

Wie lange dauert das Dampfgaren im Schnellkochtopf?

Das Dampfgaren im Schnellkochtopf ist deutlich schneller als klassische Methoden. Je nach Lebensmittel dauert es oft nur wenige Minuten. Es ist wichtig, die Garzeiten genau zu beobachten, da zu langes Garen die Lebensmittel matschig machen kann. Am besten orientierst du dich an Empfehlungen aus der Bedienungsanleitung oder Rezepten speziell für das Dampfgaren.

Kauf-Checkliste: Schnellkochtopf für das Dampfgaren richtig auswählen

  • Passender Dampfgareinsatz: Achte darauf, dass im Lieferumfang oder als Zubehör ein Einsatz enthalten ist, mit dem du Lebensmittel über dem Wasser dämpfen kannst. Ohne ihn funktioniert das Dampfgaren nicht richtig.
  • Materialqualität: Edelstahl ist robust, langlebig und geschmacksneutral. Schnellkochtöpfe aus Edelstahl eignen sich besonders gut für den Alltag und das Dampfgaren.
  • Sicherheitsfunktionen: Wichtig sind mehrere Sicherheitsventile, ein zuverlässiger Druckanzeiger und eine automatische Druckregulierung. So kannst du unbesorgt dampfgaren.
  • Bedienkomfort: Ein gut handhabbarer Deckel mit einfachem Verschlusssystem sorgt für stressfreies Kochen. Klare Anzeigen und gut ablesbare Skalen sind hilfreich.
  • Druckstufen und -regelung: Modelle mit mehreren Druckstufen ermöglichen mehr Kontrolle beim Dampfgaren, besonders bei empfindlichen Lebensmitteln.
  • Kompatibilität mit Zubehör: Prüfe, ob der Schnellkochtopf mit weiterem Zubehör wie Dampfgar-Einsätzen, Sieben und speziellen Einsätzen kompatibel ist.
  • Größe und Fassungsvermögen: Wähle einen Topf, der zu deinen Kochgewohnheiten passt. Für Einzelpersonen reichen oft kleinere Töpfe, Familien profitieren von größeren Modellen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität zahlt sich aus; günstige Schnellkochtöpfe sparen am Zubehör oder der Verarbeitung. Such nach Angeboten, die dir Sicherheit und Funktion bieten ohne unnötige Extras.

Wenn du diese Punkte beim Kauf beachtest, findest du einen Schnellkochtopf, der sich gut zum Dampfgaren eignet und dir langfristig Freude in der Küche macht.

Hintergrundwissen: Wie der Schnellkochtopf funktioniert und warum er sich fürs Dampfgaren eignet

So arbeitet ein Schnellkochtopf

Ein Schnellkochtopf ist ein besonderer Kochtopf mit einem dicht schließenden Deckel. Während des Erhitzens steigt im Inneren der Druck, denn der entstehende Dampf kann nicht entweichen. Dadurch erhöht sich die Temperatur im Topf über den normalen Siedepunkt von Wasser hinaus. Lebensmittel garen dadurch viel schneller, weil Hitze und Druck kombiniert wirken. Gleichzeitig bleibt die Feuchtigkeit im Topf erhalten, was zu saftigeren und schonender gegarten Speisen führt.

Warum eignet sich der Schnellkochtopf auch gut zum Dampfgaren?

Das Prinzip des Dampfgaren bedeutet, dass Lebensmittel nicht direkt im Wasser liegen, sondern vom Dampf gegart werden. Im Schnellkochtopf wird durch den hohen Druck viel Dampf erzeugt, der ideal ist, um die Lebensmittel schonend zu erhitzen. Dazu brauchst du einen passenden Einsatz, der das Gargut über das Wasser hebt. So nutzt du die effiziente Wärme des Dampfes und sparst Zeit, während die Lebensmittel wertvolle Nährstoffe behalten.

Unterschiede zu klassischen Dampfgarern

Klassische Dampfgarer arbeiten meist ohne Druck und bei etwas niedrigeren Temperaturen, was die Garzeit verlängert. Sie sind oft größer und haben mehr Platz für mehrere Ebenen gleichzeitig. Schnellkochtöpfe sind kompakter und nutzen den Druck, um Hitze und Dampf schnell zu bündeln. Das führt zu kürzeren Garzeiten, erfordert aber etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Einstellung von Zeit und Druck. Außerdem sind Schnellkochtöpfe vielseitiger einsetzbar, da sie neben Dampfgaren auch zum klassischen Schnellkochen geeignet sind.